Schloss Huis Bergh datiert aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den größten Schlössern der Niederlande. Es ist der ideale Ort für ein spektakuläres Fest oder eine glanzvolle geschäftliche Veranstaltung. Einst, in turbulenten Zeiten, eine mächtige Festung, heutzutage ein stimmungsvoller Ort, um den schönsten Tag Ihres Lebens zu feiern. Das Schloss verdankt seine Verteidigungsstärke dem Wassergraben, der es umgibt. In unmittelbarer Nähe zum Schloss befindet sich die Plantage (ein Parkwald aus dem 18. Jahrhundert).
Das älteste Geschichtsbuch des Herzogtums Geldern kommt nach Hause
Ab 2. März 2022
m Jahr 2017 erwarb Schloss Huis Bergh eine ganz besondere Handschrift mit einer beeindruckenden Sammlung illustrierter Chroniken beziehungsweise historischer Erzählungen. Jede Chronik ist mit einer farbigen Zeichnung geschmückt. Eine davon zeigt das Wappen, das Wilhelm II. von dem Bergh seit 1442 führte. Scheinbar befand sich das Buch schon bald nach seiner Entstehung, kurz vor 1460, in seinem Besitz. Womöglich hatte er es sogar selbst in Auftrag gegeben. Dieses Handschrift steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Die Macht der Chroniken“.
Schloss Huis Bergh verdankt seine Verteidigungsstärke dem Wassergraben, der es umgibt. Die unmittelbare Umgebung des Schlosses war im frühen Mittelalter ein Sumpfgebiet.
Der Museumsladen befindet sich im Schloss. Hier können Sie unter anderem Karten, Bücher, Regionalprodukte und Kinderspielzeug kaufen.
Das Schlosscafé Heeren Dubbel besitzt eine schöne Sonnenterrasse, auf der Sie ein Getränk oder einen Imbiss genießen können. Zudem können wir Ihnen die Terrasse für eine Feier zu Verfügung stellen.
Auf Schloss Huis Bergh in ‘s-Heerenberg können Sie Ihre Gäste fürstlich empfangen. Mit wehenden Fahnen, einem glanzvollen Empfang auf der Zugbrücke und einem warmen Willkommen in der imposanten Eingangshalle.
Unser Dank für die finanzielle Unterstützung gilt: